Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Grundinformation
Der Standort Ostwestfalen
Ostwestfalen, Nordrhein-Westfalens nördlichste Region, umfasst die Stadt Bielefeld und die Landkreise Minden-Lübbecke, Herford, Gütersloh, Paderborn und Höxter. 1,7 Millionen Einwohner verfügen über eine hohe Kaufkraft und damit zählt Ostwestfalen zu den „Top 10“ der deutschen Wirtschaftsregionen. Neben international bekannten und beheimateten Großunternehmen wie Bertelsmann, Oetker, Miele, Melitta, Gerry Weber, Wincor-Nixdorf oder Schüco International sind es besonders die zahlreichen „Hidden Champions“ mit starken Namen und Branchen, die den wirtschaftlichen Charakter der Region prägen: kleine und mittlere Unternehmen, hoch innovativ und international erfolgreich.
Heute dominiert ein robuster Branchenmix die ostwestfälische Industrielandschaft. Unternehmen der Branchen Maschinenbau, Metall- und Kunststoffverarbeitung, Möbel- und Möbelzulieferindustrie, Ernährungsgewerbe und Elektrotechnik prägen die Region.
Die IHK Ostwestfalen vertritt die Interessen ihrer 111.000 Mitgliedsunternehmen, fördert und unterstützt diese bei ihren nationalen und internationalen Engagements. Das internationale Geschäft steht dabei in besonderem Fokus der Aktivitäten. Attraktive Produkte und Leistungen, Flexibilität und globales Engagement machen regionale Unternehmen zu weltweit interessanten Geschäftspartnern. Rund 5.000 Unternehmen sind regelmäßig international tätig. Davon haben etwa 50 Prozent eine Niederlassung, Produktionsstätte oder Vertretung im Ausland.
IHK Ostwestfalen – International
Das IHK-Geschäftsfeld "International" konzentriert sich auf folgende drei Bereiche:
1. Internationale Marktbearbeitung
Die IHK Ostwestfalen informiert gezielt über Märkte und Branchen, juristische und steuerliche Rahmenbedingungen in einzelnen Ländern. Informationen über relevante Sachgebiete des Auslandsgeschäftes und eine erste Auswahl geeigneter Instrumente, Vorgehensweisen und Ansprechpartner im Zielmarkt sind Kernpunkte der individuellen Beratung.
2. Weltweites Netz der Information - die deutschen Auslandshandelskammern
Die deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) sind die Partner der deutschen Wirtschaft, wenn es um den Zugang zu ausländischen Märkten geht. An 120 Standorten in 80 Ländern fördern AHKs, Delegiertenbüros und Repräsentanzen der deutschen Wirtschaft die außenwirtschaftlichen Beziehungen.
3. Praxis und Tagesgeschäft
- Beratungen rund um das internationale Geschäft
- Länderveranstaltungen und Praxisseminare
- Bereitstellung gebündelter, aktueller Informationen (Internet und Infobrief)
- Zollinformationen
- Internationale Kontakt
- Länderschwerpunkt Arabische Golfstaaten und Iran
- Exportoffensive Ostwestfalen

Fax: +49 521 554-5230
E-Mail: h.grefe(at)ostwestfalen.ihk.de
Internet: www.ostwestfalen.ihk.de