Die Unternehmerreise richtet sich an Vertreter der NRW-Medienwirtschaft, darunter:
■ die TV- und Produktionsbranche
■ die Bereiche Digitalwirtschaft, IT und Games
■ Vertreter der Kultur- und Kreativwirtschaft
■ Startups aus der Region
■ Repräsentanten der NRW-Medienpolitik und -förderung
Das SXSW hat sich seit 1987 zu einem der international wichtigsten Termine für die transmediale Inhalteindustrie mit Musik, Film und Games sowie für die Kultur- und Kreativwirtschaft entwickelt. Allein 2015 kamen über 60.000 Delegierte aus 72 Ländern zusammen, um sich international zu präsentieren und in den Bereichen Creative Industries, Medienkonvergenz und interaktive Inhalte auszutauschen. Die vielfältigen Kongresse, Diskussionsforen und Keynotes des SXSW bieten darüber hinaus die Möglichkeit, sich über die aktuellen und zukünftigen Perspektiven und Potentiale der konvergenten Entwicklungen genauestens zu informieren.
Die HMR International GmbH & Co. KG organisiert im Auftrag der NRW.International GmbH neben einem gemeinschaftlichen Grundprogramm auch individuelle Kooperationsgespräche, Transfers, Dolmetscherleistungen und Catering während des offiziellen Programms. Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm beträgt 300,00 Euro zzgl. MwSt. Nimmt von einem Unternehmen mehr als eine Person teil, so erhöhen sich die Teilnehmerbeiträge für jede zusätzliche Person um den halben Beitrag. Die individuellen Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten sowie die Kosten für die Akkreditierung bei der SXSW trägt jeder Teilnehmer selbst. Anmeldeschluss ist der 8. Januar 2016.
Ihre Ansprechpartnerinnen
IHK zu Köln
Sandra Vogt
Tel. +49 221 1640-554
E-Mail: sandra.vogt(at)koeln.ihk.de
HMR International GmbH & Co. KG
Sarah Recht
Tel. +49 221 78878510
E-Mail: sarah.recht(at)hmr-international.de
Download
Anmeldeformular zur Reise (pdf)
Link
Die Unternehmerreise "USA zum South-by-Southwest (SXSW)-Medienfestival" ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium.