Folgende Unternehmen sind Teil der NRW-Wirtschaftsdelegation:
• FH Bielefeld, SolarComputingLab – Minden
• FWT energy GmbH & Co. KG – Hilchenbach
• GIALLOsolar GmbH /MEDIO ENERGY GmbH – Düsseldorf
• HSEQ Professional On- & Offshore GmbH – Wassenberg
• Next Kraftwerke/Elektrownie Next – Köln
• STEAG GmbH – Essen
• tetraeder.solar gmbh – Dortmund
Als Partner beteiligt sind die EnergieAgentur.NRW und die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer.
Neben Informationen zur Entwicklung des Marktes und der Gesetzeslage für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Polen erhalten die Unternehmen eine Übersicht über geplante Projekte in der Woiwodschaft Schlesien und aktuelle Ausschreibungen. Auf dem Programm der Reise stehen zudem Besichtigungen der Schlesischen Wasserwerke in Ruda Śląska und des Industrieparks Euro-Centrum in Kattowitz. Das Wirtschaftsforum „Energiewende in Südpolen“ mit verschiedenen Fachforen, die Kooperationsbörse des Enterprise Europe Network sowie ein NRW-Abendempfang mit polnischen und deutschen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Forschung bieten gute Gelegenheiten zum fachlichen Austausch und zur Anbahnung von Geschäftskontakten.
Download
Delegationsbroschüre (pdf)
Die Unternehmerreise nach Polen ist ein Projekt von NRW.International und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium.