Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Das Festival in Austin bietet unseren Unternehmen und Startups die perfekte Gelegenheit, ihre innovativen Geschäftsideen zu präsentieren und weltweite Kontakte zu knüpfen. So können wir den herausragenden Kreativ-, Entertainment- und Digital-Standort Nordrhein-Westfalen vor einem internationalen Publikum sichtbar machen.“
Das SXSW hat sich seit 1987 zu einem der international wichtigsten Termine für die transmediale Industrie mit Musik, Film und Games sowie für die Kultur- und Kreativwirtschaft entwickelt. In Austin werden in diesem Jahr wieder rund 70.000 Fachbesucher aus mehr als 90 Ländern erwartet. Neben Vorträgen, Workshops und Showcases werden bei der Trade-Show im Rahmen des Festivals innovative digitale Produkte und Dienstleistungen aus aller Welt gezeigt.
NRW joins SXSW – Germany’s Digital Powerhouse
Am deutschen Messestand präsentieren sich die Teilnehmer der nordrhein-westfälischen Delegation. Die Startups treffen Investoren und zeigen ihre Geschäftsmodelle u. a. aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Handel oder Sharing-Economy. Einen Überblick über die Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen erhalten Sie hier.
Links
NRW joins SXSW 2018
Germanhaus at SXSW 2018
Webseite des SXSW 2018
Die Unternehmerreise zum South by Southwest-Medienfestival 2018 ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Die Fachkoordination obliegt der Industrie- und Handelskammer zu Köln, durchgeführt wird die Reise von HMR International GmbH & Co. KG.