NRW-Firmengemeinschaftsstand auf der JEC World 2019
Verbundwerkstoffe – Schlüsseltechnologie für den Werkstoffsektor
Durch Ressourcenverknappung und den Trend zu ökologischeren Gesamtlösungen in den Anwenderbranchen, wie z. B. Automotive, Luftfahrt- oder Windindustrie, gewinnen innovative Materiallösungen für Leichtbau Design zunehmend an Bedeutung.
Die Entwicklung und Anwendung neuer leistungsfähiger Werkstoffe gibt unserer Industriegesellschaft immer wieder nachhaltige, technologisch-wirtschaftliche Impulse und schafft damit enormes Potenzial.
Weltweit generierte die Verbundwerkstoffindustrie 2017 einen Umsatz von 83 Milliarden Euro und übertraf damit bereits 2017 den für 2020 erwarteten Jahresumsatz. Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung und Vermarktung von Kompositen sowie der Innovationstransfer in diesen Bereichen verstärkt durch ein internationales Umfeld geprägt.
JEC World 2019 –International Composites Event
Der globale Charakter der JEC World findet Ausdruck in den über 1.300 aus 115 Ländern und macht die Verbundwerkstoffmesse mit über 42.400 Fachbesuchern zur weltweit führenden Fachmesse. Sie führt vom 12. bis 14. März 2019 auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte alle innovativen Akteure zusammen – von der Werkstofferzeugung bis zu den Anwenderbranchen. Die Messe bietet mit zahlreichen Konferen-zen, technischen und wissenschaftlichen Foren und Seminaren einen umfassenden Überblick über die gesamteVerbundwerkstoff- und Wertschöpfungskette – von der Rohmaterialherstellung und Verbundwerkstoffproduktion bis hin zu nachgelagerten Dienstleistungen. Jährlich wird in diesemRahmen den aktuellsten Ergebnissenaus der Forschung und Entwicklung sowie den neusten Produktinnovationen ein Forum gegeben. Dabei werden insbesondere die Anwendungsfelder Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Konstruktion, Schifffahrt und Transport sowie Windenergien adressiert. Materialien 4.0, wie zum Beispieldas simulationsgetriebene Design von Verbundwerkstoffen, liegen zudem im Fokusder Messe.
Chance für Start-ups und Unternehmen aus NRW
Nach den erfolgreichen Auftritten der Firmengemeinschaftsstände Nordrhein-Westfalens in den letzten Jahren und den positiven Reaktionender NRW-Aussteller wird es erneut einen Gemeinschaftsstand auf der JEC World 2019 unter dem starken Dach des Landes mit dem Slogan „Leichtbau Nordrhein-Westfalen“ geben.
NRW.International bietet in Zusammenarbeit mit dem Landescluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW, kunststoffland NRW e. V., der EnergieAgentur.NRW, der Industrie- und Handelskammer zu Köln sowie der ZiTex – Textil & Mode NRW allen Akteuren aus der nordrhein-westfälischen Unternehmens- und Wissenschaftslandschaft die Möglichkeit, sich auf dem NRW-Firmengemeinschaftsstand zu präsentieren. Der Firmengemeinschaftsstand ist eine offizielle Messebeteiligung des Landes NRW und bietet Ihnen eine erstklassige Möglichkeit, sich zu günstigen Konditionen direkt an dieser internationalen Fachmesse zu beteiligen.
Auf der JEC World 2019 erwartet Sie erneut ein großflächiger, professionell designter Landesgemeinschaftsstand in exponierter Lage. Als Aussteller können Sie sich mit Ihren Kunden in den allen Ausstellern zur Verfügung stehenden Kommunikationsbereich zurückziehen und die Vorzüge des standeigenen Getränkeservices nutzen. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können zudem das Catering am Gemeinschaftsstand nutzen.
Präsentieren Sie Ihre Technologien und Produkte einem internationalen Fachpublikum und öffnen Sie sich den Zugang zu internationalen Leitmärkten. Wenn Sie Interesse haben, diese für Ihr Unternehmen zu erschließen oder auszubauen, dann ist die Teilnahme am NRW-Firmengemeinschaftsstand der richtige Schritt.
Ihre Vorteile
Das bieten wir Ihnen:
- einen schlüsselfertigen und komplett eingerichteten Messestand innerhalb des NRW-Firmengemeinschaftsstandes
- einen großen Kommunikationsbereich inkl. Getränkeservice für Sie und Ihre Besucher
- Catering für Sie und Ihre Mitarbeiter/-innen
- die Teilnahme am NRW-Landesempfang – der Networking-Plattform, zu der Sie gerne Ihre Gäste einladen können
- die Teilnahme am NRW-Messerahmenprogramm
- einen Eintrag im NRW-Ausstellerverzeichnis und im offiziellen Messekatalog der JEC World 2019
- Unterstützung bei Logistik und Reisebuchung
- Unterstützung bei Messegeschäft und Planung von Kundengesprächen inkl. französischer Dolmetscherin
Beteiligungspreise
Die Kosten für die vorgenannten Leistungen betragen pro Unternehmen(alle Preise zzgl. 19 % MwSt.):
- Paket Standard (Standgröße: 8 m2): Zum Frühbucherpreis von 6.000,00 €, ab dem 16. Juni 2018: 6.400,00 €
oder
- Paket Premium (Standgröße: ab 9 m2): Zum Frühbucherpreis von 730,00 €/m2, ab dem 16. Juni 2018: 760,00 €/m2
Reise-, Verpflegungs- und Transportkosten sindvon den Teilnehmern selbst zu tragen.
Anmeldeunterlagen
Die Anmeldeunterlagen für die Teilnahme an dem NRW-Firmengemeinschaftsstand finden Sie hier (zip-Datei). Bitte senden Sie die ausgefüllten Unterlagen per E-Mail an WynhoffU(at)messe-duesseldorf.de oder per Fax an die 0211 456087-7779.
Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2018.
Link
Digitales Ausstellerverzeichnis NRW-Firmengemeinschaftstand auf der JEC World 2018
Download
Flyer NRW-Firmengemeinschaftsstand auf der JEC World 2019
Der NRW-Firmengemeinschaftsstand auf der JEC World 2019 ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom NRW-Wirtschaftsministerium. Als Partner beteiligt sind Kunststoffland e.V., das Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW, die EnergieAgentur.NRW, die Industrie- und Handelskammer zu Köln sowie ZiTex - Textil & Mode NRW. Durchgeführt wird die Messebeteiligung von der Messe Düsseldorf GmbH.